Compliance ist das allgegenwärtige Thema der Finanzbranche. Sich auf dem Laufenden zu halten ist für jeden Finanzdienstleister Gesetzespflicht. Unsere Refresher-Seminare vermitteln das Basiswissen und die aktuellen Updates.
Compliance
FIDLEG-Verhaltensregeln – Basis
Mehr Infos und Anmeldung
Wer über Finanzinstrumente und -dienstleistungen berät, muss gemäss Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) über hinreichende Kenntnisse über die Verhaltensregeln sowie über das für die Beratungstätigkeit notwendige Fachwissen verfügen. Beraterinnen und Berater, die nicht bei einem beaufsichtigten Finanzdienstleister tätig sind, müssen sich in ein öffentliches Beraterregister eintragen und dafür einen anerkannten Bildungsnachweis beibringen.
Der Kurs «FIDLEG-Verhaltensregeln – Basis» vermittelt das gesetzlich erforderliche Wissen über die Verhaltensregeln und gilt somit als anerkannter Bildungsnachweis darüber. Er ergänzt Bildungsabschlüsse über das notwendige Fachwissen.
Der Kurs besteht aus verschiedenen Online-Videos von ca. 180 Minuten, gefolgt von einer Online-Prüfung von ca. 30 Minuten.
Der Bildungsnachweis ist von allen FIDLEG-Beraterregistern für den Registereintrag anerkannt. Voraussetzung ist das Bestehen der Prüfung und damit der Erhalt des Zertifikates.
Wählen Sie den bevorzugten Ort:
9. Juli 2025 – 30. Dezember 2026
Grundlagen zur Eintragung im Beraterregister / WBT
Ort: Online
Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch
Online WBT + Prüfung
Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Probelektion
Unsere Info-Anlässe sind gekoppelt mit einer Probelektion: Eine Dozentin oder ein Dozent gibt eine Lektion zu ca. 45 Minuten. Damit erhalten Sie einen 1:1-Einblick in den Studienalltag und können den Wert der Weiterbildung noch besser abschätzen. Zusatzvorteil: Sie nehmen auch gleich etwas Nützliches mit für die Regelung Ihrer eigenen Finanzen: Vorsorge, Vermögen, Finanzierung, Steuern, …
Für den Besuch der Probelektion erhalten Sie 1 Cicero-Credit. Voraussetzung: Sie sind aktives Cicero-Member. Anmeldung bitte an info@iffp.ch. Die Teilnahme ist unentgeltlich.
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Beraterinnen und Berater, die sich in einem FIDLEG-Beraterregister eingetragen wollen und dafür einen Nachweis über die Kenntnisse der Verhaltensregeln beibringen müssen
- Alle Beraterinnen und Berater, die dem Finanzdienstleistungsgesetz unterstellt sind und die Verhaltenspflichten gemäss Art. 7 ff. kennen wollen.
Zielsetzung
- Sie haben den Überblick über das Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und das Finanzinstitutsgesetz (FINIG) aus Sicht Kundenberatung
- Sie kennen die Verhaltensregeln für Beraterinnen und Berater
- Sie kennen den FIDLEG-konformen Beratungsprozess
- Bei Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie den Kenntnisnachweis über die Verhaltensregeln für den Eintrag in ein FIDLEG-Beraterregister.
Inhalte
1. Kurz-Rückblick des Gesetzgebungs-Prozesses zu FIDLEG & FINIG
- Grundidee
- Ziele
- Auswirkungen
2. Die inhaltlichen Hauptstossrichtungen des FINIG
- 1. Anlegerschutz
- 2. Anforderungen an die Tätigkeit der Finanzinstitute
- 3. Aufsichtsorganisation
3. Die inhaltlichen Hauptstossrichtungen des FIDLEG
- 1. Anforderungen für das Erbringen von Finanzdienstleistungen
- 2. Verhaltensregeln
- 3. Kundenschutz
- 4. Dokumentationspflicht & Rechenschaft
- 5. Register & Ombudsstellen
- 6. Aufsicht und Informationsaustausch
- 7. Strafbestimmungen
4. Fokus: Anforderungen für «Produkt – Vertrieb – Verhaltensregeln»
5. Zusammenfassung
Referent
Stephan Theiler, Leiter IfFP
Kursablauf und -modus
Kurs und Prüfungen finden online statt.
Der Kurs besteht aus verschiedenen Videos von gesamthaft ca. 180 Minuten Dauer. Der Zugang ist zeitunabhängig.
Prüfung
Direkt anschliessend an den Kurs können Sie den Abschlusstest ablegen. Er ist fakultativ, jedoch erforderlich für den Kenntnisnachweis über die Verhaltensregeln nach Fidleg, welcher für den Eintrag in FIDLEG-Beraterregister benötigt wird. Der Abschlusstest erfolgt online und dauert ca. 30 Minuten.
Nach Abgabe des Tests erhalten Sie unmittelbar die Auswertung über Bestehen/Nichtbestehen. Für das Bestehen müssen 60 % der maximalen Punktezahl erreicht werden.
Kosten
CHF 250
Anerkennung
FIDLEG-Beraterregister
Bei Bestehen des Abschlusstests: Von allen FIDLEG-Beraterregistern für den Registereintrag anerkannt.
Bankkundenberater SAQ
Der Kurs ist von der SAQ (Swiss Association for Quality) anerkannt als Massnahme für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung als Bankkundenberater/in SAQ (2 Lernstunden) Mehr Infos hier.
Cicero
Der Kurs ist von Cicero (2 Credits), dem Weiterbildungsregister der Schweizer Versicherungswirtschaft, anerkannt. Mehr Infos hier.
Kursbestätigung
Das IfFP stellt allen Kursteilnehmern eine Kursbestätigung aus.
FIDLEG-Verhaltensregeln – Refresher
Mehr Infos und Anmeldung
Kundenberaterinnen und Kundenberater mit FIDLEG-Registrierung müssen alle 24 Monate ihren Eintrag erneuern und dabei jedesmal einen Nachweis ihrer Kenntnisse der Verhaltensregeln gemäss FIDLEG (Finanzdienstleistungsgesetz) auf aktuellem Stand einreichen.
Das IfFP bietet Ihnen einen Refresher mit diesen drei wichtigsten Vorteilen an:
- Praxisnah: Sie erhalten aktuelle Informationen über die Verhaltensregeln, die aktuelle Rechtsprechung und Praxis und deren Anwendung in der Kundenberatung. Die hochkarätigen Referentinnen bieten Gewähr für Qualität und Praxisnähe.
- Anerkannt: Sie erhalten den aktualisierten Kenntnisnachweis über die Verhaltensregeln. Er ist von allen FIDLEG-Beraterregistern für die Erneuerung des Registereintrags anerkannt.
- Effizient, flexibel und zeitsparend: Der Kurs ist für Menschen mit wenig Zeit konzipiert. Im Selbstlernmodus können die Inhalte orts- und zeitunabhängig erarbeitet werden. Nach Abschluss des zweistündigen Kurses erfolgt direkt ein Online-Test.
Wählen Sie den bevorzugten Ort:
9. Juli 2025 – 31. Dezember 2026
Erneuerung der Eintragung im Beraterregister / WBT
Ort: Online
Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch
Online WBT + Prüfung
Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Probelektion
Unsere Info-Anlässe sind gekoppelt mit einer Probelektion: Eine Dozentin oder ein Dozent gibt eine Lektion zu ca. 45 Minuten. Damit erhalten Sie einen 1:1-Einblick in den Studienalltag und können den Wert der Weiterbildung noch besser abschätzen. Zusatzvorteil: Sie nehmen auch gleich etwas Nützliches mit für die Regelung Ihrer eigenen Finanzen: Vorsorge, Vermögen, Finanzierung, Steuern, …
Für den Besuch der Probelektion erhalten Sie 1 Cicero-Credit. Voraussetzung: Sie sind aktives Cicero-Member. Anmeldung bitte an info@iffp.ch. Die Teilnahme ist unentgeltlich.
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Beraterinnen und Berater, die in einem FIDLEG-Beraterregister eingetragen sind und ihren Kenntnisnachweis erneuern müssen
- Alle Beraterinnen und Berater, die dem Finanzdienstleistungsgesetz unterstellt sind und sich über ihre Verhaltenspflichten gemäss Art. 7 ff. à jour halten wollen.
Zielsetzung
Sie sind auf dem aktuellen Stand, was im Bereich FIDLEG-Verhaltensregeln zu beachten ist. Sie werden über die neusten Entwicklungen in der Rechtsprechung und Praxis gebrieft. Sie können Ihre Kundinnen und Kunden FIDLEG-kompatibel beraten.
Bei Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie den Kenntnisnachweis für die Aufrechterhaltung des Eintrags in ein FIDLEG-Beraterregister.
Inhalte
- Repetition und Update über die Verhaltensregeln gemäss Art. 7 ff. FIDLEG
- Aktuelle Rechtsprechung
- Praxisbeispiele
- Umsetzung in der Kundenberatung
- Q & A
Referent
Stephan Theiler, Leiter IfFP
Kursablauf und -modus
Der Kurs inkl. Online-Abschlusstest dauert 2.5 Stunden und kann orts- und zeitunabhängig absolviert werden.
Prüfung
Direkt anschliessend an den Kurs können Sie den Abschlusstest ablegen. Er ist fakultativ, jedoch erforderlich für den Kenntnisnachweis fürs FIDLEG-Beraterregister.
Der Abschlusstest erfolgt online und dauert 30 Minuten.
Nach Abgabe des Tests erhalten Sie unmittelbar die Auswertung über Bestehen/Nichtbestehen. Für das Bestehen müssen 60 % der maximalen Punktezahl erreicht werden.
Kosten
CHF 250
Anerkennung
FIDLEG-Beraterregister
Bei Bestehen des Abschlusstests: Von allen FIDLEG-Beraterregistern anerkannt als Kenntnisnachweis der Verhaltensregeln zur Erneuerung des Registereintrags.
Bankkundenberater SAQ
Der Kurs ist von der SAQ (Swiss Association for Quality) anerkannt als Massnahme für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung als Bankkundenberater/in SAQ (2 Lernstunden) Mehr Infos hier.
Cicero
Der Kurs ist von Cicero (2 Credits), dem Weiterbildungsregister der Schweizer Versicherungswirtschaft, anerkannt. Mehr Infos hier.
Kursbestätigung
Das IfFP stellt allen Kursteilnehmern eine Kursbestätigung aus.